Weiß ist ein Stadtbezirk von Rodenkirchen und liegt auf der linksrheinischen Seite von Köln. Nach diesem Stadtteil wurde der Weißer Rheinbogen benannt. Der Ort erstreckt sich auf einer Fläche von über vier Quadratkilometern und zählt knapp 5.900 Einwohner. Die Eingemeindung als Stadtteil von Köln im Bezirk von Rodenkirchen erfolgte zum Januar 1975. Im Osten wird Weiß vom Rhein begrenzt, auf der gegenüberliegenden Seite liegen Zündorf und Lagel. In westlicher Richtung schließen sich Sürth und Hahnwald an, in nördlicher Richtung folgt Rodenkirchen. Für Käufer und Mieter, die eine Immobilie Weiß suchen, gibt es somit genügend Auswahl, einen geeigneten Standort zu finden.
Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1130 zurück. Im alten historischen Ortskern finden sich noch heute ein- und zweigeschossige Backstein- oder Fachwerkhäuser, sie prägen die Auswahl für Interessenten, die Immobilien in Weiß kaufen oder mieten wollen. Gerade diese kleinen Häuschen bestimmen den architektonischen Stil des Orts. Fälschlich werden sie oft als Fischerhäuschen bezeichnet, doch diese Benennung wird weder der heutigen Kaufklientel gerecht noch dem Stil der Immobilien. Häufig macht ein solches Objekt einen ganz besonderen Charme aus und ist deshalb reizvoll für Interessenten, die eine Immobilie in Weiß kaufen oder eine Wohnung mieten wollen. In einigen Straßenzügen findet sich bis heute ein Hinweis auf die geschichtliche Vergangenheit der Stadt. Wer ein Haus kaufen oder eine Wohnung vermieten will, achtet sicher auch auf den Namen der Straße. Nicht selten findet man in Weiß Straßen wie den Treidelpfad oder den Leinpfad. Sie gehen auf frühere Jahrhunderte zurück, als man sich noch im Krieg mit den direkten Nachbarn befand und sind letztlich ein Überbleibsel aus einer lange vergangenen Epoche.
Auffallend ist, dass die Verwaltung des Orts in früheren Jahrhunderten zwischen der nahen Großstadt Köln und dem damaligen Kurfürstentum und der französischen Besatzung wechselte. Auch das Königreich Preußen hatte längere Zeit Einfluss auf den kleinen Vorort von Köln. Etwas außerhalb ist das Stadtbild geprägt von einigen Neubaugebieten. Sie sind vor allem für Familien mit Kindern interessant, die dort kleine und familiengerechte Häuschen suchen. Wer in Köln Immobilien kaufen will, hat dabei meist auch eine kindgerechte Ausstattung im Kopf. In den nahen Neubaugebieten ist diese Klientel mit einer hübschen Immobilie gut beraten. Wer dort ein Haus verkaufen will, dürfte schnell einen solventen Käufer finden, der einen akzeptablen Preis bezahlen möchte.
Die größte Herausforderung für Interessenten, die eine Immobilie in Weiß verkaufen wollen, dürfte die immer wiederkehrende Problematik des Hochwassers sein. Hochwasser gehört leider in regelmäßigen Abständen zu den Problemen, mit denen sich die Bevölkerung vor allem in der Ufernähe auseinandersetzen muss. Bis in die jüngere Vergangenheit muss sich der Ort damit beschäftigen, vorbeugende Lösungen sind aufgrund der lokalen Gegebenheiten nur schwer zu finden. Mit einem neuen Hochwasserschutzdamm versucht man seit einigen Jahren, die Situation zu entschärfen. Dennoch müssen Interessenten wissen, dass hier eine gewisse Gefahr besteht, gegen die man sich versicherungstechnisch nur bedingt schützen kann.
Weiß ist über eine Buslinie an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Einen lokalen Zugang zum Autobahnnetz gibt es nicht. Dank der engmaschigen Infrastruktur und den weitläufigen Anbindungen an die umliegenden Fernstraßen ist es allerdings kein Problem, innerhalb von kurzer Zeit in der Kölner Innenstadt und in den großen Städten des Rhein-Ruhr-Gebiets zu sein. Auch der Kölner Hauptbahnhof und der Flughafen sind kurzfristig zu erreichen. Somit bietet sich Weiß gut für Familien an, wenn die Eltern beruflich mobil sein müssen.