Marienburg ist ein Stadtteil von Rodenkirchen südlich von Köln. Der Ort umfasst eine Fläche von 3,05 qm und wurde zum 01. April 1988 in Rodenkirchen eingemeindet. Mit rund 5.960 Einwohnern gehört Marienburg zu den größeren Gemeinden rund um Köln. Das Viertel bietet dank der direkten Anbindung an die A4 und die A555 eine gute Infrastruktur für Autofahrer. Vor allem aber gilt Marienburg als Nobelbezirk und zu den teuersten Gebieten im Kölner Umland. Wer Immobilien Marienburg mieten oder erwerben will, muss auf gehobene Preise gefasst sein.
Dieser Stadtteil von Rodenkirchen wird in östlicher Richtung durch den Rhein begrenzt, im Süden schließt sich die Autobahn nach Rodenkirchen an. Im Westen stößt Marienburg an Raderthal, im Norden folgen Raderberg und Bayenthal. Auf der rechten Rheinseite liegt der Ortsteil Poll gegenüber.
Auffallend ist die Entwicklung des schönen Stadtteils. Möchte man Immobilien in Marienburg kaufen oder eine Wohnung mieten, fällt in den Villenstraßen Lindenallee, Parkstraße oder Unter den Ulmen ein von der Gründerzeit geprägter Baustil auf. In früheren Jahren waren hier viele Kölner Industrielle und Bankiers zu Hause. Bis heute hält sich ein architektonischer Stil des Historismus und des Jugendstils bis zur Moderne. Viele bekannte Architekten früherer Jahrzehnte haben ihre eindrucksvollen Spuren hinterlassen. Dieser luxuriöse Stil trug Marienburg den Beinamen Villenvorort ein. Mit der Verlegung des Regierungssitzes der Bundesrepublik Deutschland nach Bonn wurden einige Residenzen von diplomatischen Vertretern nach Marienburg umgesiedelt, auch sie verliehen dem Ort einen architektonischen Reiz.
Wer sich für Immobilien in Marienburg interessiert, sollte eine Vorliebe für Objekte im architektonischen Stil früherer Jahrhunderte mitbringen. Klassische Neubauten sucht man in Marienburg vergeblich, Neubaugebiete sind nicht zu finden. Angesichts der schicken Villen wird klar, dass man als Käufer nur dann ein Haus kaufen sollte, wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist. Wer allerdings das Glück hat, hier in Köln Immobilien kaufen zu können, wird eine sehr werthaltige Immobilie erwerben, die durch die ausgesucht schöne Lage auch in vielen Jahren noch ihren Preis hat.
Wer ein Haus verkaufen oder eine Wohnung vermieten will, trifft in Marienburg auf eine zahlungskräftige Klientel, die bereit ist, nahezu jeden Preis zu zahlen. Geschuldet ist dies dem Ruf des Standorts als Villenvorort. In Marienburg ist die gehobene Bevölkerung im Kölner Umland zu finden. Immobilien gehen schnell unter der Hand weg, wenn sich ein Verkäufer einmal dazu entscheidet, ein luxuriöses Traumobjekt veräußern zu wollen. Wer eine Immobilie in Marienburg verkaufen will, dürfte sich selten mit einem längeren Leerstand konfrontiert sehen. Häufig wechseln Objekte den Besitzer ohne Einschaltung eines Maklers. Der Kauf und der Verkauf von Objekten dieser Preisklasse erfolgt meist durch Mundpropaganda, doch angesichts der gehobenen Preise kommt die Einbindung eines Maklers wiederum nur dann in Frage, wenn dieser im Luxussegment bereits Fuß gefasst hat und entsprechend etabliert ist.
Neben der exponierten Lage fällt in Marienburg die gute Anbindung an das umliegende Autobahnnetz auf. Die A4 und die A555 sind die nächsten Autobahnen, sie garantieren den schnellen Zugang nach Köln und in die umliegenden kleinen und größeren Städte. Das Rhein-Ruhr-Gebiet ist für Autofahrer insgesamt schnell zu erreichen, auch der internationale Flughafen Köln-Bonn ist nur wenige Minuten mit dem Auto entfernt. Somit bietet sich Marienburg gut als Standort für vermögende Käufer und Mieter an, die beruflich häufig unterwegs sind und die über ein hohes Maß an Mobilität verfügen. Diese Klientel findet in Marienburg Immobilien im Hochpreissegment, die keine Wünsche offen lassen.