Sürth liegt südlich von Köln und unterliegt der Verwaltung durch den Stadtbezirk Rodenkirchen. Die Eingemeindung erfolgte zum Jahresbeginn 1975. Der Ort erstreckt sich über 3,4 qm und zählt gut 10.600 Einwohner. In westlicher Richtung wird die weitere Ausdehnung durch den Rhein begrenzt, außerdem schließen sich die Stadtteile Godorf und Hahnwald an. Im Norden folgen Rodenkirchen und Weiß. Direkt gegenüber am östlichen Ufer des Rheins liegen zwei weitere Stadtteile von Köln mit den Namen Zündorf und Langel.
Sürth ist einer der Vororte von Köln mit der frühesten erstmaligen Urkundenerwähnung. Sie geht auf das Jahr 1059 zurück. Die Bevölkerung lebte in früheren Jahrhunderten überwiegend von der Landwirtschaft, vom Weinanbau und von der Fischerei. Erst zu Ende des 19. Jahrhunderts setzte hier die Industriealisierung mit der Gründung einer Maschinenfabrik ein. Im frühen 20. Jahrhundert fand sie Auswirkungen auf den örtlichen Wohnungsbau, indem Einfamilienhäuser und kleine Villenkolonien ins Leben gerufen wurden. Im Ortskern ist die ländliche Struktur früherer Jahrhunderte dagegen bis heute erhalten.
Wer Immobilien Sürth erwerben oder mieten will, dürfte sich vor allem über das lokale Freizeitangebot freuen. Mehrere Sportvereine und Musikvereinigungen lassen bei sportlichen und kulturellen Betätigungen keine Langeweile aufkommen. Das Angebot an Zerstreuungen ist gut auf die ortsansässige Klientel abgestimmt. Möchte man Immobilien in Sürth kaufen, fällt zum Teil auf, dass diese den Stil früherer Jahrhunderte als ausgemachte Wohngebiete widerspiegeln. Der Standort präsentiert sich als sehr bürgernah und bietet jungen wie älteren Anwohnern ein ausgeprägtes Spektrum, die Freizeit zu verbringen.
Doch gleichzeitig wirkt sich dieses bürgernahe Ambiente auf die lokale Käufer- und Mieterstruktur aus. Möchte man Immobilien in Sürth erwerben, ist eine überhöhte Preisstruktur eher selten zu erwarten. Der Immobilienmarkt ist stabil, Käufer wie Verkäufer halten sich die Waage. Als Eigentümer, der eine Immobilie in Sürth verkaufen will, darf man allerdings nicht davon ausgehen, dass sich hohe Preise problemlos durchsetzen lassen. Zwar ist das Preisniveau angesichts der nahen Großstadt etwas gehoben, doch die ortsansässigen Kunden sorgen dafür, dass überhöhte Preise nicht durchsetzbar sind, wenn man ein Haus verkaufen oder eine Wohnung vermieten will. Eine angemessene Preisfindung macht es für alle Beteiligten einfacher, den Eigentümer- oder Mieterwechsel in absehbarer Zeit erfolgreich zu beenden. Wer ein Haus kaufen oder eine Wohnung mieten will und zuvor die Preise mit den umliegenden Regionen der Rheinmetropole vergleicht, wird schnell herausfinden, dass Sürth nicht zu den Gebieten mit exorbitant hohen Immobilienkosten gehört. Die ortsansässige Klientel ist auf den Immobilienerwerb im Hochpreissegment nicht ausgerichtet, deshalb sind hier eher Objekte mit einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Ein Käufer, der in Köln Immobilien kaufen will, sollte diese auch unter Berücksichtigung der örtlichen Anbindung aussuchen. Anders als andere Ortsteile von Rodenkirchen ist Sürth nicht direkt an das lokale Autobahnnetz angebunden. Auch die Verbindungen in die Innenstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln könnte besser sein. Dessen ungeachtet dürften sich in Sürth Anwohner mit einem eigenen PKW sehr wohl fühlen. Sie finden trotz fehlenden direkten Autobahnanschlusses innerhalb kurzer Zeit Zugang zu den umliegenden Fernstraßen, die ein schnelles Fortkommen nach Köln, Oberhausen oder Düsseldorf ermöglichen. Innerhalb von wenigen Minuten ist man auch im morgendlichen Berufsverkehr auf allen zentralen Ausfallstrecken. Deshalb bietet sich Sürth gut als Standort für Familien mit Kindern an, die in ruhiger Lage zu akzeptablen Preisen stadtnah leben wollen. Der Ortsteil von Rodenkirchen kommt gut als bezahlbarer Lebensmittelpunkt während des Berufslebens in Frage, denn hier kann man Beruf und Familie sehr gut vereinbaren.