Immobilien verkaufen sich nicht wie von selbst.
Möchte man eine Immobilie verkaufen, steht sofort die erste Entscheidung an. Möchte man über einen Makler verkaufen oder soll das Immobilien verkaufen privat geschehen? Wer sich für die erste Möglichkeit, also den Immobilienverkauf per Makler, entscheidet, kann von zahlreichen Vorteilen als Eigentümer profitieren.
Welche Vorteile bietet es, das Immobilien verkaufen über einen lokalen Makler abzuwickeln?
Bei dem Wunsch, eine Immobilie verkaufen zu wollen, ist es in den meisten Fällen ratsam, einen Makler beim Wohnung oder Haus verkaufen hinzuzuziehen. Anfangs werden die Zeit und die Arbeit, die beispielsweise beim Wohnug verkaufen investiert werden sollten und müssen, oft unterschätzt.
Neben dem erforderlichen Marketing, also der Nutzung aller verfügbaren Werbestrategien zum Haus verkaufen, gehört es zu den Aufgaben bei jedem Maklerauftrag, potenzielle Käufer zu informieren, zu beraten und gegebenenfalls Besichtigungen mit ihnen durchzuführen. Diese Tätigkeit kann Privatverkäufer zum Beispiel beim Verkaufen einer Immobilie in Köln schnell überfordern, falls sich anfangs viele Interessenten melden und die Termine und Absprachen erst einmal koordiniert werden müssen, um überhaupt die Immobilie verkaufen zu können. Über einen Makler verkaufen zu wollen, bringt den Vorteil, dass diese Arbeit abgenommen wird, sodass sich um fast nichts mehr beim Immobilie verkaufen gekümmert werden muss.
Ein weiterer Vorteil ist das wahrscheinlich schnellere Verkaufen des Hauses oder einer Wohnug, denn durch die vielfältigen Möglichkeiten, die einem Immobilienmakler zur Bewerbung seiner Angebote zur Verfügung stehen, werden mehr Menschen erreicht und damit auch Käufer aufmerksamer, wenn beispielsweise „Immobilien in Köln verkaufen“ das Anliegen ist.
Zudem fallen für den, der eine Immobilie verkaufen möchte, erst einmal keine Kosten an, denn die Maklerprovision, die erst im Falle eines erfolgreichen Verkaufs fällig wird, übernimmt in den meisten Fällen der Käufer.
Makler als Vermittler und Dienstleister beim Immobilien Verkaufen
Ein erfahrener Makler, der sich einen Namen und ein funktionierendes Geschäft beim Verkaufen von Immobilien in Köln aufgebaut hat, verfügt über wertvolle und besonders zahlreiche Kontakte in der gesamten Branche. Makler verkaufen oft durch das Wissen über einen potenziellen Investor oder die Adresse eines Geschäftskontaktes, zu dem vielleicht genau die zu verkaufende Immobilie passen könnte – Networking und ein breiter Kundenkreis können wichtige Faktoren beim Immobilien verkaufen sein. Denn selbst die ansprechendste Wohnung lässt sich nur schwer oder vielleicht sogar unter Wert verkaufen, wenn sich kein nahezu optimal passender Kunde dafür findet, der bereit ist, einen angemessenen Preis zu zahlen.
Makler verkaufen durch ihre Erfahrung, die durch fast nichts aufzuwiegen ist. Denn ist es erst einmal so weit gekommen, dass das Ziel, die Wohnug verkaufen oder das Haus verkaufen zu lassen, in greifbare Nähe rückt, kann immer noch viel passieren. Hier helfen oft das Verhandlungsgeschick und die Erfahrung eines Maklers mit Kaufwilligen und Interessenten, um das Geschäft bestens abzuwickeln und es für beide Seiten zufriedenstellend zu gestalten.
Denn nur, wer den Wert eines Objektes realistisch einschätzen kann und den Markt in der jeweiligen Umgebung genauestens kennt, kann sich seiner Sache sicher sein und auch in Verhandlungen um den Preis nicht zu schnell nachgeben. So kann oft mehr Geld aus einem Verkauf herausgeholt werden, als es privaten Personen wahrscheinlich möglich gewesen wäre.
Auch der gute Ruf eines Maklers ist nicht zu unterschätzen. Personen, die vielleicht mehrere Immobilien als Anlage besitzen und sich im Markt auskennen, werden sich im Zweifelsfalle eher an einen Makler mit Erfahrung wenden als an Privatverkäufer mit einer Anzeige in der lokalen Zeitung.
Ein Haus verkaufen und das nötige Marketing beispielsweise beim Verkaufen einer Immobilie in Köln
Makler verkaufen, indem sie alle Kanäle der Werbung nutzen und damit das zu verkaufende Objekt einer möglichst breiten Schicht an Interessenten, beispielsweise für den Kauf von Immobilien in Köln, präsentieren.
Potenzielle Käufer sollten passend angesprochen werden, um ihr Interesse zu wecken und sie davon zu überzeugen, dem Objekt eine Chance zu geben. Der Makler bewirbt das Haus beispielsweise auf seiner eigenen Homepage, großen Immobilienseiten im Internet, aber auch durch Aushänge an guten Standorten und durch überregionale Zeitungsannoncen. Um vorher zur Einigung mit dem Verkäufer zu kommen, wird das Objekt von dem Makler angeschaut, bewertet, eine Verkaufsstrategie wird ausgearbeitet und schließlich der Preis festgelegt, um es dann den Makler verkaufen zu lassen. Zudem werden Verkaufsunterlagen erstellt und ein sogenanntes Exposé wird entworfen. Hierin finden sich alle Informationen für Interessenten samt Bildern und Kontaktdaten.
Zeigt sich ein möglicher Käufer interessiert, berät der Makler ihn und führt die Verhandlungen, wenn es zur Kaufentscheidung kommt. Er kümmert sich ebenfalls um die gesamten Verträge und arbeitet mit einem Notar zusammen, der den Kauf am Ende beglaubigt.
Die Kosten beim Immobilien Verkaufen über einen Makler
Zunächst übernimmt der Makler alle Kosten beim Immobilie verkaufen, denn nur im Erfolgsfall, also bei erfolgreichem Verkauf der Immobilie, wird seine Provision fällig. Aufgrund dessen wird sich auch jeder Immobilienmakler bemühen, das Immobilien verkaufen möglichst schnell zu gestalten, denn schließlich profitiert auch er vom Verkauf einer Immobilie.
Der Erlös aus dem Immobilienverkauf muss nicht unbedingt kleiner sein, denn oft erzielt der professionelle Verkauf einen höheren Preis, der die Provision dann wieder ausgleicht, sofern diese nicht vom neuen Käufer getragen wird.