Der Immobilienstandort Rodenkirchen
Wollen Sie nach Köln ziehen oder wohnen Sie bereits in Köln und wollen eventuell ein Haus in Rodenkirchen kaufen? Der Kölner Stadtteil ist ein Standort mit vielen Vorteilen, von denen auch Ihr neues Haus in Rodenkirchen in vielerlei Hinsicht profitieren kann. Köln ist generell ein Standort, der als attraktiv gilt und seinen Bewohner sehr viel bieten kann. Die Stadt mit über einer Million Einwohnern hat eine sagenhafte Geschichte, diverse kulturelle und architektonische Highlights sowie ein Flair, welches seinesgleichen sucht. Doch wer in Köln angenehm leben will, der sollte bei der Wahl des Standorts sorgfältig vorgehen. Es gibt nämlich teilweise erhebliche Unterschiede hinsichtlich der Lebensqualität. Sofern Sie ein Haus in Rodenkirchen kaufen, können Sie nicht nur vom großartigen Flair der Stadt Köln, sondern auch von der hohen Lebensqualität eines eher gediegenen Stadtteils profitieren.
Immobilien Rodenkirchen – die Lage Standorts näher spezifiziert
Rodenkirchen ist ein Stadtteil im gleichnamigen Bezirk Rodenkirchen, der im sogenannten Rheinbogen liegt. Der sehr südliche gelegene Bezirk befindet sich auf der linken Seite des Rheins. Der Stadtteil Rodenkirchen grenzt dabei an das Ufer des weltweit bekannten Gewässers an. An den Stadtteil Rodenkirchen grenzen neben dem Rhein die Stadtteile Weiß im Osten, Hahnwald und Sürth im Süden, Rondorf im Westen sowie Marienburg im westlichen Norden. Die Kölner Altstadt-Süd befindet sich auf der gleichen Rheinseite wie Rodenkirchen in nördlicher Richtung. Die Entfernung beträgt etwa sechs Kilometer. Sie kannn zum Beispiel über die zahlreichen Uferstraßen erreicht werden. Wenn Sie ein Haus in Rodenkirchen kaufen, könnten Sie sich die unmittelbare Nähe zur Innenstadt zunutze machen.
Ein Haus in Rodenkirchen gilt als prestigeträchtig
Viele Immobilien in Rodenkirchen gelten schon seit etlichen Jahren als besonders prestigeträchtig. Der Stadtteil ist unter anderem als Ort geläufig, an dem sich der gehobene Mittelstand niedergelassen hat. Wer ein Haus in Rodenkirchen besitzt, gilt demnach in gesellschaftlicher Hinsicht als etabliert. Das Image des Standorts ist nämlich ausgeprochen gut. Das hat verschiedene Gründe. In Köln gelten im Allgemeinen die linksrheinischen Stadtteile als wesentlich begehrter bei der Bevölkerung als die rechtsrheinischen Teile der Stadt. Darüber hinaus gelten die Stadtorte unmittelbar am Rheinufer als besonders repräsentativ. Rodenkirchen kann hier doppelt profitieren. Der Kölner Stadtteil befindet sich nämlich sowohl am begehrten Ufer als auch auf der linken Seite des Gewässers. Immobilien Rodenkirchen – fast immer eine gute Wahl.
Das Flair des Stadtteils Rodenkirchen
Das gediegene Flair ist ein weiterer Grund, weshalb der Stadtteil Rodenkirchen so ein gutes Image hat. Der Stadtteil wartet mit einer interessanten Geschichte auf, die man an manchen Orten in Form von diversen Sehenswürdigkeiten erfahren kann. Das macht ein Haus Rodenkirchen zu einem Gebäude mit vielen interessanten Alleinstellungsmerkmalen. Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten Rodenkirchens gehören in dieser Hinsicht das Kapellchen, die Villa Malta, die Maternus-Kirche sowie diverse altertümliche Gebäude im Fischerviertel. Von dem Flair, dass von diesen Gebäuden ausgeht, kann auch Ihr neues Haus in Rodenkirchen profitieren. Zur Jahrhundertwende entstanden in Rodenkirchen darüber hinaus etliche Villen im sogenannten Jugendstil, die für jeden Stadtteil eine echte Bereicherung sind.
Haus Rodenkirchen – Vorteile hinsichtlich der Verkehrsinfrastruktur
Rodenkirchen kann sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreicht werden. Mit dem Auto besteht die Möglichkeit, den Stadtteil über die beiden Autobahnen A4 sowie A555 zu erreichen. Für die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln steht dem Bürger von Rodenkirchen ein eigener Bahnhof zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es etliche Busse, die den Kölner Stadtteil bedienen. Die Entfernung zum Flughafen Köln-Bonn über die A555, A4 und A59 beträgt um die 18 Kilometer. Haus Rodenkirchen – ein Standort, der auch verkehrstechnische Vorteile bietet.
Wenn Sie ein Haus in Rodenkirchen kaufen, können Sie von dem vielfältigen Freizeitangebot des Standorts profitieren
Das Thema Naherholung hat in Rodenkirchen einen großen Stellenwert. Besonders reizvoll ist in dieser Hinsicht der Leinpfad am Rheinufer. Hier findet man zum Beispiel Biergärten und Gastronomiebetriebe, die sich in Bootshäusern niedergelassen haben, um ihren Gästen ein ganz besonderes Erlebnis zu bieten. Darüber hinaus ist der Anteil an Grünflächen in Rodenkirchen relativ hoch. Erwähnenswert sind hier beispielsweise das Naherholungsgebiet Friedenswald oder der Forstbotanische Garten. Wenn Sie ein Haus in Rodenkirchen kaufen, können Sie also jeden Tag zum Joggen oder zum ausgiebigen Spazieren gehen. Als attraktiv hinsichtlich der Freizeitgestaltung gelten darüber hinaus die Flächen und Wege des Kölner Grüngürtels, der sich in unmittelbarer Nähe des Stadtteils befindet. Haus Rodenkirchen – das bedeutet Naherholung pur.
Die Nahversorgung im Kölner Stadtteil Rodenkirchen
Sicherlich ist es sinnvoll, wenn der Stadtteil, in dem man lebt, mit ausreichend Geschäften, die den täglichen Bedarf abdecken, ausgestattet ist. Auf diese Weise muss nicht immer extra ins Stadtzentrum gefahren werden, um diverse Besorgungen zu erledigen. In Rodenkirchen befindet sich die Geschäfte zum großen Teil an der Rodenkirchener Hauptstraße. Dieses Gebiet kann als Geschäftszentrum des Kölner Stadtteils definiert werden. In diesem Zentrum befinden neben dem Bürgerzentrum auch Banken, gastronomische Einrichtungen oder die Stadtbibliothek. Positiv hervorzuheben ist obendrein das vielfältige Angebot an unterschiedlichen Schulen. Immobilien Rodenkirchen – eine gute Wahl in Hinsicht diverser Standortqualitäten.